Konny Reimann Biografie: Deutschlands bekanntester Auswanderer, TV-Star und Unternehmer
Konny Reimann ist ein deutscher Unternehmer, Reality-TV-Star und Autor, der vor allem für seinen abenteuerlustigen Geist und seine charismatische Persönlichkeit bekannt ist. Geboren als Eduard Konrad Reimann am 10. September 1955 in Hamburg, erlangte er deutschlandweite Berühmtheit durch seine Teilnahme an der Fernsehsendung Goodbye Deutschland! Die Auswanderer. Seine Reise von Hamburg nach Texas und später weiter nach Hawaii machte ihn zu einer der beliebtesten Auswanderer-Persönlichkeiten des Landes.

Konny Reimann Info
Die folgende Übersicht fasst die zentralen Daten zu Konny Reimann zusammen – von seinen biografischen Eckdaten über seine Karriere bis hin zu seinem Privatleben. Diese Tabelle bietet eine kompakte Zusammenstellung über Deutschlands wohl berühmtesten Auswanderer, der als Reality-TV-Star und Unternehmer eine beeindruckende Laufbahn aufgebaut hat.
| Attribut | Details | 
|---|---|
| Nachname | Reimann | 
| Geburtsdatum | 10. September 1955 | 
| Geburtsort | Hamburg, Deutschland | 
| Nationalität | Deutsch | 
| Vermögen | Ca. 2-3 Millionen Euro (geschätzt) | 
| Alter | 69 Jahre (Stand 2024) | 
| Größe | 1,74 m (5 Fuß 9 Zoll) | 
| Mutter | Öffentlich nicht bekannt | 
| Vater | Öffentlich nicht bekannt | 
| Ehepartnerin | Manuela Reimann | 
| Kinder | Janina Reimann, Jason Reimann | 
Frühe Jahre und Ausbildung
Konny Reimann wuchs im Hamburger Stadtteil Harburg auf, wo er von seiner Mutter und seinem Stiefvater großgezogen wurde. Nach dem Abschluss seiner schulischen Laufbahn absolvierte er eine Ausbildung zum Schiffsmechaniker und technischen Zeichner bei der renommierten Hamburger Werft Blohm + Voss. Diese fundierte handwerkliche Ausbildung legte das Fundament für seine späteren Bau- und Geschäftstätigkeiten.
Berufliche Laufbahn vor dem TV-Ruhm
Bevor er als TV-Persönlichkeit deutschlandweit bekannt wurde, arbeitete Reimann zunächst als Kältetechniker. Zuvor leistete er seinen zweijährigen Wehrdienst in der Bundeswehr ab. Seine handwerklichen Fertigkeiten und seine Begeisterung für Heimwerkerprojekte entwickelten sich rasch zu einem prägenden Element seiner medialen Präsenz.

Der große Schritt: Auswanderung in die USA
Im Jahr 2004 wagten Konny und seine Ehefrau Manuela den großen Schritt in die Vereinigten Staaten, nachdem sie eine Green Card gewonnen hatten. Gemeinsam mit ihren beiden Kindern, Janina und Jason, ließen sie sich in Gainesville, Texas, nieder. Ihre Auswanderungsgeschichte erregte schnell das Interesse der deutschen Fernsehsendung Extra – Das RTL-Magazin, die ihren Neustart in Amerika filmisch begleitete.
Die Entstehung von „Konny Island“
Nach der Ankunft in Texas verwirklichte Konny Reimann ein ehrgeiziges Bauprojekt: Er errichtete “Konny Island”, ein 743 Quadratmeter großes, selbst entworfenes Haus, inspiriert vom Filmklassiker Yours, Mine and Ours (1968). In den folgenden Jahren erweiterte er das Anwesen um Gästehäuser und ein Ferienresort, das sich zu einem beliebten Touristenziel entwickelte.
Aufstieg zum TV-Star – „Goodbye Deutschland!“ und Reality-TV-Erfolg
Mit seiner bodenständigen Art, seinem markanten Cowboyhut und dem charakteristischen Schnauzbart wurde Konny Reimann schnell zum Publikumsliebling. Seine Auftritte in Goodbye Deutschland! Die Auswanderer katapultierten ihn zu einer der bekanntesten Persönlichkeiten im deutschen Reality-TV.
Der Erfolg führte schließlich zu eigenen TV-Formaten:
- 2013–2021: Die Reimanns – Ein außergewöhnliches Leben (RTL II)
 - Seit 2022: Willkommen bei den Reimanns (Kabel Eins)
 
Diese Sendungen dokumentierten weiterhin seinen Alltag, seine Heimwerkerprojekte und die zahlreichen Abenteuer seiner Familie.

Neuanfang auf Hawaii
Ende 2015 beschlossen die Reimanns, Texas hinter sich zu lassen und nach Oʻahu, Hawaii, zu ziehen. Dort erwarben sie ein Anwesen in Pūpūkea an der berühmten North Shore und tauften es „Konny Island III“. Mit ungebremstem Tatendrang widmete sich Konny erneut dem Bau von Gästehäusern und weiteren kreativen Renovierungsprojekten – das Inselleben wurde zum neuen Mittelpunkt ihrer Existenz.
Weitere TV- und Geschäftstätigkeiten
Neben seiner Karriere im Reality-TV engagierte sich Konny Reimann in zahlreichen geschäftlichen und werblichen Kooperationen, darunter:
- Markenpartnerschaften mit SPAX-Schrauben, Müller-Milch, Halberstädter Würstchen, Ford und ProHaus
 - Eine DIY-Serie für Lidl, in der er Werkzeuge und Baumaterialien präsentierte
 - Der Umbau eines Greyhound-Busses zum Wohnmobil, das auf Camping- und Caravan-Messen vorgestellt wurde
 - Eine Gastrolle in der TV-Serie Notruf Hafenkante (2013)
 

Bücher und Publikationen
Auch als Autor trat Konny Reimann in Erscheinung und veröffentlichte mehrere Bücher:
- 2008: Autobiografie – Konny Reimann
 - 2009: Konny’s Barbecue Bible
 - 2010: Ein Comic über sein Leben
 - 2023: Einfach machen (mit Franziska Wanninger)
 
Seine Werke spiegeln seine Lebensphilosophie wider: „Einfach machen!“ – eine Botschaft, die unzählige Fans inspiriert und ermutigt.
Kulturelle Bedeutung und wissenschaftliche Betrachtung
Konny Reimann ist längst mehr als nur eine TV-Persönlichkeit – er gilt als Symbol für den deutschen Auswanderertraum. 2011 wurde seine Karriere sogar wissenschaftlich analysiert: Die Universität Marburg untersuchte unter dem Titel Das Phänomen Konny Reimann – Starkult und Langzeitbeobachtung im Reality-TV seine mediale Wirkung und Popularität.

Was macht Konny Reimann heute?
Auch heute führen Konny und Manuela Reimann ihr Leben auf Hawaii fort, betreiben ihr Gästehausgeschäft und stehen weiterhin für ihre eigene Reality-TV-Serie vor der Kamera. Sein unermüdlicher Tatendrang, seine Liebe zum Handwerk und seine enge Verbundenheit mit seiner Familie machen ihn zu einer Inspirationsquelle für viele Menschen weltweit.
Fazit
Die Lebensgeschichte von Konny Reimann ist eine beeindruckende Erzählung über Mut, Fleiß und die Fähigkeit, neue Chancen zu ergreifen. Mit seiner pragmatischen Lebensweise, seinem Unternehmergeist und seiner Authentizität hat er sich einen festen Platz in der deutschen TV-Landschaft gesichert und ist für viele ein Vorbild für einen gelungenen Neuanfang in der Ferne.
FAQs
Wer ist Konny Reimann?
Konny Reimann ist ein deutscher Unternehmer, TV-Star und Autor, der durch die Auswanderer-Doku Goodbye Deutschland! bekannt wurde.
Wann und wo wurde Konny Reimann geboren?
Er wurde am 10. September 1955 in Hamburg, Deutschland, geboren.
Warum ist Konny Reimann nach Amerika ausgewandert?
Konny Reimann und seine Frau Manuela gewannen 2004 eine Green Card und entschieden sich, in die USA auszuwandern.
Wo lebt Konny Reimann heute?
Seit 2015 lebt er mit seiner Frau Manuela auf Oʻahu, Hawaii.
Was ist „Konny Island“?
„Konny Island“ ist der Name seiner selbstgebauten Anwesen, zuerst in Texas und später auf Hawaii, die als Ferienunterkünfte genutzt wurden.
Welche TV-Shows hat Konny Reimann gemacht?
Neben Goodbye Deutschland! hatte er eigene Shows wie Die Reimanns – Ein außergewöhnliches Leben und Willkommen bei den Reimanns.
 Womit verdient Konny Reimann sein Geld?
Er verdient sein Geld durch TV-Auftritte, Buchverkäufe, Werbedeals und seine Ferienunterkünfte.
Hat Konny Reimann Kinder?
Ja, er hat zwei Kinder: Janina Reimann und Jason Reimann.
Welche Bücher hat Konny Reimann geschrieben?
Er hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter Konny Reimann – Die Autobiografie und Einfach machen.
 Ist Konny Reimann noch im Fernsehen zu sehen?
Ja, er ist weiterhin in der Sendung Willkommen bei den Reimanns auf Kabel Eins zu sehen.
